Microsoft- Zertifizierungen

Ziel der Microsoft-Zertifizierungen ist es klar aufzuzeigen, worin Ihre Arbeit besteht, sowie Ihre Kenntnisse unter Beweis zu stellen. Den Einstieg in die Zertifizierung bildet der MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate). Mit wenigen Prüfungen in einer Kerntechnologie erhalten Sie den begehrten Titel. Darauf aufbauend können Sie sich zum MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert) qualifizieren. Diese beiden genannten Zertifizierungen lösen die MCTS- und MCITP-Zertifizierurungen ab. Im Entwicklungsbereich können Sie eine Zertifizierung zum MCSD (Microsoft Certified Solutions Developer) erlangen. Diese Zertifizierung ist die Nachfolge-Zertifizierung zum auslaufenden MCPD.
Wählen Sie Ihr Microsoft-Zertifizierung Seminar aus 24 Schulungen:
-
SQL Server 2014 - MOC 20461 EN / 21461 DE - Querying SQL Server Databases
Für alle, die sich mit SQL Server beschäftigen werden, ist dieser Kurs MOC 20461 EN / 21461 DE - Querying Microsoft SQL Server Databases der Einsteigerkurs.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
SQL Server 2014 - MOC 20462 EN / 21462 DE - Administering SQL Server Databases
Administratoren und Supporte sind im Kurs MOC 20462 - Administering Microsoft SQL Server Databases angesprochen.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
SQL Server 2014 - MOC 20463 EN / 21463 DE - Implementing a Data Warehouse with SQL Server
BI Entwickler und Datenbankprofis sind im MOC 20463 - Implementing a Data Warehouse with Microsoft SQL Server angesprochen.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
SQL Server 2014 - MOC 20464 - Developing SQL Server Databases
Themenschwerpunkte sind logische Tabellendesign, Indizierung und Abfragepläne. Weitere Themen sind das Erstellen von Datenbankobjekten einschließlich Ansichten, gespeicherter Prozeduren, Parametern und Funktionen.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
SQL Server 2014 - MOC 20466 - Implementing Data Models and Reports with SQL Server
Zielgruppe: Datenbankprofessionals und BI-Entwickler. Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Erstellen von BI-Lösungen für Unternehmen.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
Windows Server 2012 - MOC 20417 EN / 21417 DE - Upgrading Your Skills to MCSA Windows Server 2012
Dieses Seminar Windows Server 2012 - MOC 20417 E / 21417 D - Erweitern der Kenntnisse auf MCSA Windows Server 2012 behandelt neue Features und Funktionalitäten in Windows Server 2012.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
Windows Server 2008 - Windows Server Administration Fundamentals
Im Kurs Windows Server Administration Fundamentals werden anhand von Windows Server 2008 R2 die wesentlichen Funktionalitäten von Microsoft Windows Server vermittelt, wie Server Roles, Active Directory, Storage, Server Performance Management und Server Pflege.
Dauer: 3 Tage
Ort & Termin wählen
-
Azure - MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services
Im Kurs MOC 20487 - Developing Windows Azure and Web Services lernen Sie, wie Dienste entwickelt und in Hybridumgebungen bereitgestellt werden.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
C# .NET - MOC 20483 - Programming in C#
Das Seminar kann auch zur Vorbereitung auf das Examen 70-483 zur Zertifizierung Microsoft Specialist: Programming in C# genutzt werden.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
HTML5 / JavaScript / CSS - MOC 20480 - Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3
Das Seminar bietet eine Einführung in HTML5, CSS3 und JavaScript.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
MCSA - Microsoft Windows Server 2012 - Komplettausbildung
Ziel der Komplettausbildung im Bereich Windows Server 2012 ist es, den Teilnehmern die nötigen Kenntnisse zur Zertifizierung zum MCSA (Microsoft Certified Solutions Associate): Windows Server 2012 zu vermitteln.
Dauer: 15 Tage
Ort & Termin wählen
-
MCSA - SQL Server 2012 / 2014 - Komplettausbildung
Diese Basiszertifizierung ist Voraussetzung für eine Weiterzertifizierung zum MCSE (Microsoft Certified Solutions Expert): Data Management and Analytics.
Dauer: 15 Tage
Ort & Termin wählen
-
MCSA - Universal Windows Platform
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre Kenntnisse über die Implementierung von Universal-Windows-Platform-Apps.
Dauer: 5 Tage
Ort & Termin wählen
-
MCSA - Web Applications
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre Kenntnisse über die Implementierung moderner Webanwendungen.
Dauer: 10 Tage
Ort & Termin wählen
-
MCSA - Windows 10 - Komplettausbildung
Zertifizierung zum MCSA Windows 10 ! Dies ist die Ausbildung dafür.
Dauer: 15 Tage
Ort & Termin wählen
-
MCSE - Data Management and Analytics
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten Ihre Fähigkeiten in der SQL-Verwaltung, beim Aufbau von Datenlösungen für Unternehmen und bei der Nutzung von Business Intelligence-Daten - sowohl vor Ort als auch in Cloud-Umgebungen.
Dauer: 0 Tage
Ort & Termin wählen
-
MCSE - Productivity
Mit dieser Zertifizierung belegen die Kandidaten ihre umfassenden Kenntnisse in der Netzwerk- und Systemadministration.
Dauer: 10 Tage
Ort & Termin wählen
-
Modern Desktop Administrator - Windows 10 - Bootcamp
In diesem BootCamp bauen Sie Ihr Modern-Desktop-Know-how von Grund auf systematisch auf. Sie bestehen die Prüfungen MD-100 und MD-101 während des Camps und werden Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate.
Dauer: 6 Tage
Ort & Termin wählen
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40361 - Software Development Fundamentals
Der Kurs MOC 40361 - Software Development Fundamentals richtet sich an Teilnehmer, die eine Zertifizierung zum Microsoft Technology Associate (MTA) anstreben.
Dauer: 3 Tage
Ort & Termin wählen
-
Zertifizierung zum MTA - MOC 40364 - Database Fundamentals
Grundlagen von Datenbanksystemen anhand von SQL Server ist der Themenbereich dieses Kurses.
Dauer: 3 Tage
Ort & Termin wählen
im Job!
Ihre gewünschte Kursart wählen Sie bei der Anmeldung:
- Präsenzseminar:
Ein Schulungserlebnis vor Ort
mit persönlichen Kontakten und Hygieneregeln - Online-Seminar:
Modernes und interaktives
Live-Online-Training in
Echtzeit
Kontakt
Firmen-Seminare
Inhouse-Seminare
Einzel-Coachings
» Jetzt anfragen 